Veröffentlichungen2018-04-24T10:26:07+02:00
1502, 2023

Wir laden ein: #dasmahnmal bleibt

15. Februar 2023|

Wir laden ein: #dasmahnmal bleibt | 24. Februar Wir laden für den 24. Februar von 18-19 Uhr zum monatlichen öffentlichen Treffen an der »Leerstelle« des Mahnmals vor der Hohenzollernbrücke ein. Mit Blumen und Kerzen erinnern wir daran, dass hier das Mahnmal »Dieser Schmerz betrifft uns alle« stehen sollte - und hoffentlich bald stehen wird. Wir berichten vom aktuellen Stand der Entscheidungsfindung in den Gremien der Stadt Köln. (Unsere [...]

2401, 2023

„Der Genozid an den Armeniern: Deutsche Interessen, deutsche Beteiligung, deutsche Verantwortung.“

24. Januar 2023|

"Der Genozid an den Armeniern: Deutsche Interessen, deutsche Beteiligung, deutsche Verantwortung." | 22. Februar Kölner Politik und Verwaltung tun sich noch immer schwer, das Mahnmal "Dieser Schmerz betrifft uns alle" an der Hohenzollernbrücke aufzustellen. Das Mahnmal erinnert an den Völkermord an den Armeniern und an die deutsche Beteiligung und Mitverantwortung. Das Ausmaß der eigenen Täterschaft wird nicht nur bei diesem Völkermord, sondern auch bei anderen genozidalen und kolonialen [...]

2101, 2023

Wir laden ein: #dasmahnmal bleibt

21. Januar 2023|

Wir laden ein: #dasmahnmal bleibt | 24. Januar Wir laden für den 24. Januar von 18-19 Uhr zum monatlichen öffentlichen Treffen an der »Leerstelle« des Mahnmals vor der Hohenzollernbrücke ein. Mit Blumen und Kerzen erinnern wir daran, dass hier das Mahnmal »Dieser Schmerz betrifft uns alle« stehen sollte - und hoffentlich bald stehen wird. Wir berichten vom aktuellen Stand der Entscheidungsfindung in den Gremien der Stadt Köln. (Unsere [...]

1811, 2022

Wir laden ein: #dasmahnmal bleibt

18. November 2022|

Wir laden ein: #dasmahnmal bleibt | 24. November Wir laden für den 24. November von 18-19 Uhr zum monatlichen öffentlichen Treffen an der »Leerstelle« des Mahnmals vor der Hohenzollernbrücke ein. Mit Blumen und Kerzen erinnern wir an den Genozid am armenischen Volk und daran, dass hier das Mahnmal »Dieser Schmerz betrifft uns alle« stehen sollte - und hoffentlich bald stehen wird. Wir berichten vom aktuellen Stand der Entscheidungsfindung [...]

1810, 2022

Wir laden ein: #dasmahnmal bleibt

18. Oktober 2022|

Wir laden ein: #dasmahnmal bleibt | 24. Oktober Wir laden für den 24. Oktober von 18-19 Uhr zum monatlichen öffentlichen Treffen an der »Leerstelle« des Mahnmals vor der Hohenzollernbrücke ein. Mit Blumen und Kerzen erinnern wir an den Genozid am armenischen Volk und daran, dass hier das Mahnmal »Dieser Schmerz betrifft uns alle« stehen sollte - und hoffentlich bald stehen wird. Wir berichten vom aktuellen Stand der Entscheidungsfindung in [...]

2109, 2022

„Den Schmerz der Anderen begreifen“

21. September 2022|

Gesprächsabend mit Charlotte Wiedemann, Esi Müller & Ilias Uyar Montag, 17.10.2022 um 19 Uhr im Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt – Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln. Charlotte Wiedemann entwirft in ihrem aktuellen Buch »Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis« Grundzüge einer transnationalen, gemeinschaftlichen Erinnerungskultur. Sie kritisiert, es fehle in Deutschland an Empathie für die Opfer des Kolonialismus und anderer Menschheitsverbrechen. Auf diesen Gewalttaten beruhe der Reichtum Deutschlands, [...]

Nach oben