Medienberichte
Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner SPD und Ditib nehmen Stellung zur umstrittenen Erinnerungsstele
Kölner SPD und Ditib nehmen Stellung zur umstrittenen Erinnerungsstele Die Kölner SPD stellt sich hinter einen Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt, nach dem in der Kölner City mit einer Gedenkstätte an den Völkermord an Armeniern während des Osmanischen Reiches erinnert werden soll. Einem Initiativantrag stimmte der Parteirat in dieser Woche zu. „Angesichts zahlreicher Orte der Erinnerung in Köln an die Verbrechen der Nazi-Diktatur und angesichts der nun auch in Köln erfreulicherweise [...]
Kölner Stadt-Anzeiger: Türkische Rechtsextremisten und Nationalisten machen in Köln mobil
Türkische Rechtsextremisten und Nationalisten machen in Köln mobil Artikel lesen (Kölner Stadt-Anzeiger) Türkische Rechtsextremisten und Nationalisten machen in Köln mobil Artikel lesen (Kölner Stadt-Anzeiger)
haGalil: Entsetzen über geplanten Abbau des armenischen Mahnmals
Entsetzen über geplanten Abbau des armenischen Mahnmals Bezirksbürgermeister Andreas Hupke appelliert an Kölner Stadtverwaltung. Die Kölner Oberbürgermeisterin und die Verwaltungsspitze gefährden langsam das Ansehen der Stadt Köln. Diesen Eindruck zumindest könnte man gewinnen, wenn man sich die Farce um die taktischen Versuche der vergangenen Jahre betrachtet, mit der die Stadt Köln das armenische Mahnmal Dieser Schmerz betrifft uns alle immer wieder zu entfernen versucht. Artikel lesen (haGalil) [...]
FAZ: Knickt Köln vor türkischen Genozidleugnern ein?
Knickt Köln vor türkischen Genozidleugnern ein? In Köln machen türkische Vereine gegen ein Mahnmal für den Völkermord an den Armeniern mobil. Anstatt klar Haltung zu zeigen, scheint die Stadt dem Konflikt ausweichen zu wollen. Das Mahnmal für den Genozid an den Armeniern soll nun zum wiederholten Mal entfernt werden. Im April 2018 wurde es von der Initiative „Völkermord erinnern“ an der Hohenzollernbrücke in Köln eingeweiht. Eine rostrote Stele mit [...]
haGalil: Das armenische Mahnmal soll wieder abtransportiert werden
Das armenische Mahnmal soll wieder abtransportiert werden Es war eine lange, würdelose Geschichte. Und doch waren sich am Ende nahezu alle zuständigen politischen Gremien und Fachleute in Köln darin einig, dass das armenische Mahnmal Dieser Schmerz betrifft uns alle endlich einen dauerhaften Platz im Zentrum Kölns erhalten sollte. Auch die zuständige Bezirksvertretung Innenstadt stimmte dem vor wenigen Wochen zu. Alle jahrelangen Pressionen und Drohungen türkischer Geschichtsleugner gegen das Mahnmal [...]
taz: Jürgen Gottschlich über das Mahnmal für den Völkermord an Armeniern
Späte Einsicht Das Mahnmal in Köln geht auf die langjährige Initiative mehrerer zivilgesellschaftlicher Gruppen zurück, die nun erstmals die Unterstützung der zuständigen Kölner Bezirksvertretung Innenstadt genießen. Während in den vergangenen Jahren das Mahnmal, das die Initiativen regelmäßig am 24. April, dem Jahrestag des Völkermordes, aufgestellt hatten, von der Verwaltung ebenso regelmäßig wieder abgerissen worden war, wird es in diesem Jahr stehen bleiben. Nach dem Willen der Bezirksvertretung, die [...]
Kölnische Rundschau: Klares Votum für Mahnmal in Köln
Klares Votum für Mahnmal in Köln Über ein Mahnmal, das an den Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich mit Unterstützung der Truppen von Kaiser Wilhelm II. erinnern soll, wird in Köln seit 2018 diskutiert. Artikel lesen (Kölnische Rundschau) Klares Votum für Mahnmal in Köln Über ein Mahnmal, das an den Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich mit Unterstützung der Truppen von Kaiser [...]
report-K.de: Genozid an Armeniern – BV Innenstadt zum Mahnmal
Genozid an Armeniern – BV Innenstadt zum Mahnmal Köln | Es ist die Initiative „Völkermord Erinnern“ die den Impuls setzte an zentraler Stelle in der Kölner Innenstadt an den Genozid an den Armeniern mit einem Mahnmal zu erinnern. In ihrer gestrigen Sitzung am 30. März fasste die Bezirksvertretung (BV) Innenstadt dazu einstimmig einen Beschluss. Die BV Innenstadt erkennt die Wichtigkeit und Dringlichkeit des Anliegens der Initiative an. Der Deutsche Bundestag [...]
WDR: Armenische Gemeinde will Mahnmal aufstellen
Armenische Gemeinde will Mahnmal aufstellen Seit fast 5 Jahren gibt es keine Einigung darüber, ob und wo das Kölner Mahnmal zum Genozid am armenischen Volk aufgestellt werden darf. Die WDR-Sendung „Lokalzeit Köln“ hat einem Beitrag zum Mahnmal erstellt. Beitrag anschauen (WDR) Armenische Gemeinde will Mahnmal aufstellen Seit fast 5 Jahren gibt es keine Einigung darüber, ob und wo das Kölner Mahnmal zum Genozid am [...]
ereporter: Angriff auf Armenien: Fünf Fragen an Deutschland
Angriff auf Armenien: Fünf Fragen an Deutschland 1. Warum schweigt die Außenministerin? Über Russlands Angriff auf die Ukraine lässt sich Annalena Baerbock heute vor ihrer Abreise zur UN-Generalversammlung einmal mehr in größtmöglicher Deutlichkeit zitieren. „Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und wir werden sie weiter unterstützen – mit allem was sie braucht – damit der Krieg und das unermessliche Leid der Menschen in der Ukraine ein [...]