Kölner Stadt-Anzeiger: Streit um Armenisches Mahnmal in Köln – Erste Entscheidung gefallen
Streit um Armenisches Mahnmal in Köln – Erste Entscheidung gefallen Am Montagabend demonstrierten rund 150 Menschen für den Erhalt des armenischen Mahnmals an der Hohenzollernbrücke. Das Hin und Her um die Gedenkstelle zieht sich nun schon über fünf Jahre hinweg. Die Initiative hatte das Mahnmal mit der Inschrift „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ 2018 ohne Genehmigung am Rhein aufgestellt. Seitdem besteht die Diskussion mit der Stadtverwaltung, die die Skulptur immer wieder [...]
Oberbürgermeisterin Reker gegen Mahnmal zum Genozid am armenischen Volk
Einladung zur Protestkundgebung Nach dem 10. Juli will Oberbürgermeisterin Henriette Reker das Mahnmal zum Genozid am armenischen Volk zwangsräumen lassen. Mit der angekündigten Zwangsräumung ignoriert Reker die einstimmigen demokratischen Beschlüsse der Bezirksvertretung Innenstadt, des Rates der Stadt Köln sowie der Kölner Zivilgesellschaft für das Mahnmal. Mit Demokratie hat das nichts mehr zu tun. Das Mahnmal darf nicht abgebaut werden, weil Oberbürgermeisterin Reker vor türkischen Genozidleugnern kuscht. Einladung zur [...]
Presseerklärung: Wir sind entsetzt!
Wir sind entsetzt! Pressemitteilung vom 3.7.2023 Nach dem 10. Juli will die Stadtverwaltung das Mahnmal "Dieser Schmerz betrifft uns alle" zwangsräumen lassen. Die Bescheide des Ordnungsamtes, die uns heute erreichten, erwähnen mit keinem Wort die Unterstützung des Mahnmals durch einstimmige Beschlüsse der Bezirksvertretung Innenstadt und des Stadtrates. Das hat mit Demokratie nichts mehr zu tun, sondern ist reine Willkür, wie sie in Zeiten des Feudalismus üblich war. Einzige Begründung [...]
Presseerklärung: Das Verwaltungsgericht Köln (VG) entlässt die Stadt nicht aus der Verantwortung!
Das Verwaltungsgericht Köln (VG) entlässt die Stadt nicht aus der Verantwortung! Pressemitteilung, 27.6. 2023 Gestern hat das Verwaltungsgericht Köln einen Eilantrag der Initiative Völkermord Erinnern abgelehnt, der der Stadt verbieten sollte, das Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ vor einer Entscheidung über das Klageverfahren abzubauen. Die Entscheidung des VG wurde rein formal begründet. Eine Verpflichtung der Stadt, nun das Mahnmal abzuräumen, folgt aus dieser Entscheidung nicht. Im Gegenteil hat [...]
Presseerklärung: Rat der Stadt Köln unterstützt das Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“
Rat der Stadt Köln unterstützt das Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ Pressemitteilung, 15.06.2023 Am heutigen 15. Juni 2023, sieben Jahre nach der Bundestagsresolution, die den Genozid an den Armeniern und die deutsche Mitverantwortung anerkannte, hat der Rat der Stadt Köln das Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ als wichtiges Element einer kritischen Erinnerungskultur akzeptiert. Vor fünf Jahren, im April 2018 hat die Initiative Völkermord Erinnern zum ersten Mal [...]
haGalil: „Die Stadt Köln muss das armenische Mahnmal im Zentrum der Stadt Köln stehen lassen!“
„Die Stadt Köln muss das armenische Mahnmal im Zentrum der Stadt Köln stehen lassen!“ Ein Gespräch mit Ilias Uyar von der Initiative „Völkermord erinnern“. Artikel lesen (haGalil) „Die Stadt Köln muss das armenische Mahnmal im Zentrum der Stadt Köln stehen lassen!“ Ein Gespräch mit Ilias Uyar von der Initiative „Völkermord erinnern“. Artikel lesen (haGalil)