Veröffentlichungen2018-04-24T10:26:07+02:00
1006, 2023

WELT: Türkische Nationalisten im Kampf mit deutscher Erinnerungskultur

10. Juni 2023|

Türkische Nationalisten im Kampf mit deutscher Erinnerungskultur „Seit Jahren wird in Köln um ein Mahnmal für den Völkermord an den Armeniern gerungen. Doch Oberbürgermeisterin Reker scheint dem Druck der Genozidleugner nicht gewachsen zu sein – und unterstützt offenbar deren Aversion gegen das Erinnern.“ Artikel lesen (WELT) Türkische Nationalisten im Kampf mit deutscher Erinnerungskultur „Seit Jahren wird in Köln um ein Mahnmal für den Völkermord an den Armeniern [...]

1006, 2023

Der Rat der Stadt Köln entscheidet über das Mahnmal

10. Juni 2023|

Entscheidende Ratssitzung zum Mahnmal steht bevor Liebe Freundinnen, Freunde und Bekannte Am Donnerstag, 15. Juni, ist die entscheidende Ratssitzung, in der über das Mahnmal entschieden wird. 14.00 Uhr, Rathaus Spanischer Bau, Ratssaal. Wir denken, das Thema wird relativ schnell aufgerufen: Es hat die Nummer 3.1.5. Es wäre großartig, wenn wieder eindrücklich viele UnterstützerInnen dort wären - wie bei der Bezirksvertretuneg Innenstadt. Tagesordnung Entscheidende Ratssitzung [...]

706, 2023

Beschluss: Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellung des Mahnmals „Dieser Schmerz betrifft uns alle“

7. Juni 2023|

Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellung des Mahnmals "Dieser Schmerz betrifft uns alle" Geänderter Beschluss vom 27. April 2023: Die Verwaltung wird beauftragt gebeten, der "Initiative Völkermord erinnern" die Erlaubnis zur Aufstellung des Mahnmals „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ auf dem Kurt-Rossa-Platz am Aufgang der Hohenzollernbrücke vom 25.04.2023 bis zum 24.04.2024, zu erteilen. Beschluss lesen (BV-Innenstadt) Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellung des Mahnmals "Dieser Schmerz betrifft uns alle" [...]

706, 2023

Beschluss: Die Bezirksvertretung Innenstadt erkennt die Wichtigkeit und Dringlichkeit des von der Initiative „Völkermord Erinnern“ vorgebrachten Anliegens an

7. Juni 2023|

Die Bezirksvertretung Innenstadt erkennt die Wichtigkeit und Dringlichkeit des von der Initiative "Völkermord Erinnern" vorgebrachten Anliegens an Beschluss vom 30. März 2023: Die Bezirksvertretung Innenstadt erkennt die Wichtigkeit und Dringlichkeit des von der Initiative "Völkermord Erinnern" vorgebrachten Anliegens an, in Zukunft an zentraler, prominenter Stelle der Stadt an die am 2. Juni 2016 vom Deutschen Bundestag anerkannten genozidalen Verbrechen im Rahmen des Völkermordes an den Armeniern und der Verantwortung Deutschlands [...]

706, 2023

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner SPD und Ditib nehmen Stellung zur umstrittenen Erinnerungsstele

7. Juni 2023|

Kölner SPD und Ditib nehmen Stellung zur umstrittenen Erinnerungsstele Die Kölner SPD stellt sich hinter einen Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt, nach dem in der Kölner City mit einer Gedenkstätte an den Völkermord an Armeniern während des Osmanischen Reiches erinnert werden soll. Einem Initiativantrag stimmte der Parteirat in dieser Woche zu. „Angesichts zahlreicher Orte der Erinnerung in Köln an die Verbrechen der Nazi-Diktatur und angesichts der nun auch in Köln erfreulicherweise [...]

Nach oben