Medienberichte
Domradio.de: Streit ums Mahnmal gegen den Völkermord an den Armeniern
Streit ums Mahnmal gegen den Völkermord an den Armeniern Das Mahnmal gegen den Völkermord an den Armeniern in Köln ist eine umstrittene Angelegenheit. Mit einer Veranstaltung an diesem Freitag, den 24. Juni, will die Initiative Völkermord erinnern noch einmal erklären, warum die Erinnerungsskulptur in der Nähe des Doms so wichtig ist. Zum Artikel (domradio.de) Streit ums Mahnmal gegen den Völkermord an den Armeniern Das [...]
EL-DE-INFO Nr. 94: Dieser Schmerz betrifft uns alle! #dasmahnmalbleibt
Dieser Schmerz betrifft uns alle! #dasmahnmalbleibt Auszug aus EL-DE-INFO Nr. 94, Seite 14. – Als »Schande von Köln« betitelte das jüdische Onlinemagazin haGalil.com die Abräumaktion des Mahnmals »Dieser Schmerz betrifft uns alle« durch die Stadt Köln. Tagesschau, Zeit, WDR, Jungle World, t-online – die nationalen Medien berichteten ausgiebig, mit welcher Sensibilität in Köln die Erinnerungskultur gepflegt wird. Seit 2018 kämpft die Initiative »Völkermord erinnern« beharrlich um die Aufstellung [...]
hagalil.com: Die Schande von Köln
Die Schande von Köln Köln ließ das armenische Mahnmal abtransportieren. Noch am Vortag hatte Bundesernährungsminister Cem Özdemir gemeinsam mit der Grünen Landtagsabgeordneten Berivan Aymaz das armenische Mahnmal am Rheinufer besucht und Blumen niedergelegt. Es gab juristisch einen negativen Bescheid, unter Verweis auf das Straßenrecht: Bei allem „Verständnis für das Anliegen“ habe „die Einhaltung der wegerechtlichen Vorschriften Vorrang“, hieß es wörtlich. Wer die Lage des Mahnmals kennt bzw. auf Fotos sieht [...]
tagesschau: Empörung: Stadt Köln entfernt Völkermord-Mahnmal
Empörung: Stadt Köln entfernt Völkermord-Mahnmal Die Stadt Köln hat ein Mahnmal, das an den Völkermord an den Armeniern 1915/16 erinnert, zum vierten Mal entfernen lassen. Dem zugrunde lag eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts. Seit 2018 versuchen die Initiatoren, die Skulptur im öffentlichen Raum in Köln zu verankern. Doch die Stadt baute sie regelmäßig wieder ab, so auch in diesem Jahr. "Nach der Gedenkveranstaltung am 24. April ist das Mahnmal auf Bitten [...]
WDR Lokalzeit: Mahnmal zum Völkermord an den Armeniern
Mahnmal zum Völkermord an den Armeniern Die Lokalzeit aus Köln mit einem kurzen Bericht über das Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“. Zum Beitrag (WDR Lokalzeit Köln) Mahnmal zum Völkermord an den Armeniern Die Lokalzeit aus Köln mit einem kurzen Bericht über das Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“. Zum Beitrag (WDR Lokalzeit Köln)
Kölner Stadt-Anzeiger: Gericht entscheidet – Kölner Mahnmal zu Genozid an Armeniern bleibt vorerst stehen
Gericht entscheidet: Kölner Mahnmal zu Genozid an Armeniern bleibt vorerst stehen Das Tauziehen um das Kölner Mahnmal, das an den Völkermord an den Armeniern erinnert, geht in eine neue Runde. Seit Sonntag steht es erneut wieder am Rheinufer und soll vorerst nicht wieder abgebaut werden. Laut einem Schreiben, das dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt, hat das Verwaltungsgericht Köln die Stadt Köln angewiesen, die Skulptur mit dem Titel „Dieser Schmerz [...]
hagalil.com: Dieser Schmerz betrifft uns alle!
Dieser Schmerz betrifft uns alle! In Köln wurde an den 107. Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern erinnert. Die Initiative Völkermord erinnern fordert endlich einen festen Platz im Zentrum Kölns für das Mahnmal. Es war erneut, wie bereits in den vergangenen Jahren, eine eindrucksvolle Erinnerungsveranstaltung an den türkischen Völkermord an den Armeniern. Im Zentrum stand die Musik, verbunden mit kurzen Ansprachen u.a. des armenischstämmigen Kölner Rechtsanwalt Ilias Uyar und einer [...]
t-online: Initiative will Mahnmal für Völkermord an Armeniern aufstellen
Initiative will Mahnmal für Völkermord an Armeniern aufstellen Vor drei Jahren hatte eine Initiative ein Mahnmal für den Genozid an den Armeniern aufgestellt. Doch das Bauwerk wurde von der Stadt entfernt – keine Genehmigung. Jetzt wendet sich die Initiative an die Oberbürgermeisterin. Dem offenen Brief haben sich zahlreiche Prominente angeschlossen, darunter der Künstler Gunter Demnig ("Stolpersteine"), der Journalist Günter Wallraff, der Architekt Peter Busmann sowie der Redaktionsleiter des WDR-Magazins "Monitor", [...]
Haypress: Kölner Prominenz und Stadtgesellschaft fordert armenisches Genozid-Mahnmal
Kölner Prominenz und Stadtgesellschaft fordert armenisches Genozid-Mahnmal 2018 wurde in Köln nahe dem Dom ein Mahnmal zum Genozid an den Armeniern enthüllt. Wenige Tage später ließ es die Stadt abreißen. Nun wendet sich die „Initiative Völkermord erinnern“ an Henriette Reker und erhält dabei prominente Unterstützung. Artikel lesen (Haypress) Kölner Prominenz und Stadtgesellschaft fordert armenisches Genozid-Mahnmal 2018 wurde in Köln nahe dem Dom ein Mahnmal zum Genozid an den [...]
tagesschau: Verfolgung von Armeniern: Gedenken an Völkermord
Verfolgung von Armeniern: Gedenken an Völkermord Die tagesschau begleitete die Gedenkveranstaltung der Initiative „Völkermord erinnern“ am 24. April 2021 zum 106. Jahrestag des Genozids an den Armeniern. tagesschau vom 24.04.2021 um 17 Uhr. Bildquelle: ARD-Standbild Verfolgung von Armeniern: Gedenken an Völkermord Die tagesschau begleitete die Gedenkveranstaltung der Initiative „Völkermord erinnern“ am 24. April 2021 zum 106. Jahrestag des Genozids an den Armeniern. tagesschau vom 24.04.2021 [...]