Dr. Rainer Will: Rede am Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ am 24. April 2023
Rede am Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ am 24. April 2023 auf dem Brückenkopf der Hohenzollernbrücke in Sichtweite des Reiterstandbilds von Kaiser Wilhelm II. gehalten von Dr. Rainer Will, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln, am 24. April 2023 Es sind 40 Jahre her, dass ich zum ersten Mal von Armenien hörte. Ich hatte damals das große Glück, ein Jahr lang in Jerusalem studieren zu können im [...]
Einladung zur Gedenkfeier
Das Mahnmal steht! Herzliche Einladung zur Gedenkfeier zum internationalen Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an den Armeniern am 24. April um 18 Uhr am Mahnmal an der Hohenzollernbrücke. Eine Blumenniederlegung ist gewünscht. Das Mahnmal steht! Herzliche Einladung zur Gedenkfeier zum internationalen Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an den Armeniern am 24. April um 18 Uhr am Mahnmal an der Hohenzollernbrücke. [...]
Kölnische Rundschau: Klares Votum für Mahnmal in Köln
Klares Votum für Mahnmal in Köln Über ein Mahnmal, das an den Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich mit Unterstützung der Truppen von Kaiser Wilhelm II. erinnern soll, wird in Köln seit 2018 diskutiert. Artikel lesen (Kölnische Rundschau) Klares Votum für Mahnmal in Köln Über ein Mahnmal, das an den Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich mit Unterstützung der Truppen von Kaiser [...]
report-K.de: Genozid an Armeniern – BV Innenstadt zum Mahnmal
Genozid an Armeniern – BV Innenstadt zum Mahnmal Köln | Es ist die Initiative „Völkermord Erinnern“ die den Impuls setzte an zentraler Stelle in der Kölner Innenstadt an den Genozid an den Armeniern mit einem Mahnmal zu erinnern. In ihrer gestrigen Sitzung am 30. März fasste die Bezirksvertretung (BV) Innenstadt dazu einstimmig einen Beschluss. Die BV Innenstadt erkennt die Wichtigkeit und Dringlichkeit des Anliegens der Initiative an. Der Deutsche Bundestag [...]
Presseerklärung: Kölner Bezirksparlament fasst wegweisenden Beschluss
Genozid an den Armeniern: Kölner Bezirksparlament fasst wegweisenden Beschluss Am 30.3. hat die Bezirksvertretung Innenstadt in Köln einen einstimmigen Beschluss gefasst, in dem es heißt: "Die Bezirksvertretung Innenstadt erkennt die Wichtigkeit und Dringlichkeit des von der Initiative "Völkermord Erinnern" vorgebrachten Anliegens an, in Zukunft an zentraler, prominenter Stelle der Stadt an die am 2. Juni 2016 vom Deutschen Bundestag anerkannten genozidalen Verbrechen an den Armeniern und die Verantwortung [...]
Das Mahnmal bleibt!
Das Mahnmal bleibt! Am 20. März 2023 wurde im Stadtzentrum von Haifa, Israel, der »Platz des Völkermords an den Armeniern« eingeweiht. An der Einweihung nahmen die Bürgermeisterin der Stadt Haifa, Einat Kalisch-Rotem, sowie Parlamentarier der Knesset, Mitglieder des Stadtrats und Vertreter der Zivilgesellschaft von Haifa teil. Der einstimmige Beschluss des Stadtrats von Haifa zum Gedenken an den Völkermord an den Armeniern wurde Anfang März gefällt. Knapp drei Wochen [...]