Unterstützer2023-12-28T20:01:32+01:00

Unterstützer des Mahnmals »Dieser Schmerz betrifft uns alle« zum Genozid an den Armeniern

506, 2023

Die Kölner SPD begrüßt und unterstützt die jüngsten Beschlüsse der BV Innenstadt zur Aufstellung des Mahnmals „Die Schmerz betrifft uns alle“

5. Juni 2023|

Initiativantrag an den Parteirat der KölnSPD vom 30.05.2023 Mahnmal zur Erinnerung an den Genozid an den Armeniern. Die Kölner SPD begrüßt und unterstützt die jüngsten Beschlüsse der BV Innenstadt zur Aufstellung des Mahnmals „Die Schmerz betrifft uns alle“. Forderung: Die von der BV geforderte Findungskommission sollte nach dem Vorbild der Findungskommission für das NSU-Denkmal in der Keupstraße umgehend eingesetzt und unter Beteiligung aller relevanten Akteure (u.a „Initiative Völkermord [...]

506, 2023

Kurdische Gemeinde Deutschland: Mit diesem Mahnmal übernehmen wir gemeinsam Verantwortung für die historischen Ereignisse

5. Juni 2023|

„Mit diesem Mahnmal übernehmen wir gemeinsam Verantwortung für die historischen Ereignisse“ Kurdische Gemeinde Deutschland Köln ist eine weltoffene und solidarische Stadt. Solidarität braucht manchmal Mut und diesen Mut muss die Stadtspitze und Verwaltung nun zeigen. Die Diskussion über den Standort des Mahnmals zum Genozid an den Armeniern ist dieser Stadt nicht würdig. Die Kurdische Gemeinde Deutschland unterstützt nachdrücklich den Wunsch der armenischen Gemeinde, weiterer zivilgesellschaftlicher Akteure und der Bezirksvertretung [...]

2405, 2023

Shakeh Zeynalian: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Das Mahnmal ist Ausdruck der Aufarbeitung eines dunklen Kapitels der deutschen Geschichte Rede von Shakeh Zeynalian, Vorsitzende der armenischen Gemeinde Köln, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Die armenische Gemeinde ist empört über die Entscheidung der Verwaltung, dass das Mahnmal heute um 22 Uhr abgeräumt werden sollte. Wir protestieren gegen diese Entscheidung, die uns als Kölnerinnen und Kölner armenischer Herkunft christlichen Glaubens zu tief [...]

2405, 2023

Osman Okkan: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Es macht uns fassungslos, wie sich der Rat der Stadt und wie sich die Stadtverwaltung verhält Rede von Osman Okkan, Kuturforum TürkeiDeutschland, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Wir sind als Kulturforum Türkei Deutschland, wie der Name sagt, diesen Ländern verpflichtet, auch bei der Aufarbeitung der Vergangenheit und vor allem bei der Erinnerungskultur mitzuarbeiten. Seit 30 Jahren arbeiten wir daran, dass die dunklen Phasen [...]

2405, 2023

Rolly Brings: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Wie kann es sein, dass die demokratischen Ratsfraktionen schweigen? Rede von Rolly Brings, Musiker und Texter, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Ich stehe mit dem Rücken zur Brücke hin, nach Deutz hin. Das war der Ort, an den die Menschen getrieben wurden. Roma sind wie die Juden politische Gegner, um in die Vernichtungslager nach Osten geschickt zu werden. Ich sehe vor mir Kaiser [...]

2405, 2023

Grünen-Vorsitzende Katja Trompeter: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Wir unterstützen die Initiative und die armenische Gemeinde weiterhin Rede von Katja Trompeter, Vorsitzende der Kölner Grünen, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Ganz herzlichen Dank für die Einladung, hier ein paar Worte sagen zu dürfen, weil es für uns Grüne ein wirklich wichtiges Anliegen ist, dass wir unsere Solidarität und Unterstützung für ein Mahnmal zur Erinnerung an den Genozid an einem prominenten Ort [...]

2405, 2023

Bezirksbürgermeister Andreas Hupke: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Der Rat der Stadt Köln und Oberbürgermeisterin Reker müssen sich bekennen Rede von Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister Innenstadt-Deutz, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Sehr geehrte anwesende, liebe Vorrednerinnen und Vorrednern! Es fällt mir nicht leicht zu sprechen, aber ich werde dann mit den kommenden Sätzen auch gefasst werden. Leicht fällt es mir deshalb nicht, weil ich einerseits sehr traurig bin, dass wir hier wieder [...]

2405, 2023

Verein der Völkermordgegner e.V. Frankfurt / Main: Für uns als Türkeistämmige, ist das Mahnmal von enormer Bedeutung

24. Mai 2023|

„Für uns als Türkeistämmige, ist das Mahnmal von enormer Bedeutung“ Verein der Völkermordgegner e.V. Frankfurt / MainSoykırım Karşıtları Derneği (SKD)Die Stadtverwaltung der Stadt Köln hat mitgeteilt, dass sie das Sondernutzungsrecht für das Mahnmal zum Gedenken an den Völkermord an den Armeniern ab dem 24.05.2023 nicht mehr verlängern will. Dies bedeutet zumindest das vorläufige Aus für diesen Gedenkort.Das Mahnmal, das zugleich auch als eine Erinnerung an die deutsche Beteilung am Völkermord [...]

2405, 2023

Amadeu Antonio Stiftung: Duldet nicht, dass das Gedenken an die Opfer dieses Genozids abgeräumt werden sol

24. Mai 2023|

Duldet nicht, dass das Gedenken an die Opfer dieses Genozids abgeräumt werden sol Über ihre Social Media Kanäle veröffentlichte die Amadeu Antonio Stiftung am 23. Mai 2023 folgendes Statement: „Das Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ muss einmal mehr gezwungenermaßen abgeräumt werden. Und das, obwohl es erst seit einem Monat steht. Offenbar weil es schlicht keinen Willen in der Stadtverwaltung und bei der Oberbürgermeisterin Reker für das Mahnmal, das [...]

1605, 2023

Kreismitgliederversammlung (KMV) der Kölner GRÜNEN: Solidarität und Unterstützung für das Mahnmal im Gedenken an den Genozid an den Armeniern

16. Mai 2023|

Solidarität und Unterstützung für das Mahnmal im Gedenken an den Genozid an den Armeniern Die Kreismitgliederversammlung (KMV) der Kölner GRÜNEN unterstützt ein dauerhaftes Mahnmal an einem prominenten Ort in der Stadt zur Erinnerung an den Genozid an den Armenier*innen in Köln, mit dem einem der ersten systematischen Genozide des 20 Jahrhunderts gedacht und zur Ächtung von Nationalismus und Rassismus aufgerufen wird. Wir bekennen uns damit zu unserer historischen [...]

Unterstützer des Mahnmals »Dieser Schmerz betrifft uns alle« zum Genozid an den Armeniern

506, 2023

Die Kölner SPD begrüßt und unterstützt die jüngsten Beschlüsse der BV Innenstadt zur Aufstellung des Mahnmals „Die Schmerz betrifft uns alle“

5. Juni 2023|

Initiativantrag an den Parteirat der KölnSPD vom 30.05.2023 Mahnmal zur Erinnerung an den Genozid an den Armeniern. Die Kölner SPD begrüßt und unterstützt die jüngsten Beschlüsse der BV Innenstadt zur Aufstellung des Mahnmals „Die Schmerz betrifft uns alle“. Forderung: Die von der BV geforderte Findungskommission sollte nach dem Vorbild der Findungskommission für das NSU-Denkmal in der Keupstraße umgehend eingesetzt und unter Beteiligung aller relevanten Akteure (u.a „Initiative Völkermord [...]

506, 2023

Kurdische Gemeinde Deutschland: Mit diesem Mahnmal übernehmen wir gemeinsam Verantwortung für die historischen Ereignisse

5. Juni 2023|

„Mit diesem Mahnmal übernehmen wir gemeinsam Verantwortung für die historischen Ereignisse“ Kurdische Gemeinde Deutschland Köln ist eine weltoffene und solidarische Stadt. Solidarität braucht manchmal Mut und diesen Mut muss die Stadtspitze und Verwaltung nun zeigen. Die Diskussion über den Standort des Mahnmals zum Genozid an den Armeniern ist dieser Stadt nicht würdig. Die Kurdische Gemeinde Deutschland unterstützt nachdrücklich den Wunsch der armenischen Gemeinde, weiterer zivilgesellschaftlicher Akteure und der Bezirksvertretung [...]

2405, 2023

Shakeh Zeynalian: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Das Mahnmal ist Ausdruck der Aufarbeitung eines dunklen Kapitels der deutschen Geschichte Rede von Shakeh Zeynalian, Vorsitzende der armenischen Gemeinde Köln, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Die armenische Gemeinde ist empört über die Entscheidung der Verwaltung, dass das Mahnmal heute um 22 Uhr abgeräumt werden sollte. Wir protestieren gegen diese Entscheidung, die uns als Kölnerinnen und Kölner armenischer Herkunft christlichen Glaubens zu tief [...]

2405, 2023

Osman Okkan: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Es macht uns fassungslos, wie sich der Rat der Stadt und wie sich die Stadtverwaltung verhält Rede von Osman Okkan, Kuturforum TürkeiDeutschland, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Wir sind als Kulturforum Türkei Deutschland, wie der Name sagt, diesen Ländern verpflichtet, auch bei der Aufarbeitung der Vergangenheit und vor allem bei der Erinnerungskultur mitzuarbeiten. Seit 30 Jahren arbeiten wir daran, dass die dunklen Phasen [...]

2405, 2023

Rolly Brings: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Wie kann es sein, dass die demokratischen Ratsfraktionen schweigen? Rede von Rolly Brings, Musiker und Texter, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Ich stehe mit dem Rücken zur Brücke hin, nach Deutz hin. Das war der Ort, an den die Menschen getrieben wurden. Roma sind wie die Juden politische Gegner, um in die Vernichtungslager nach Osten geschickt zu werden. Ich sehe vor mir Kaiser [...]

2405, 2023

Grünen-Vorsitzende Katja Trompeter: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Wir unterstützen die Initiative und die armenische Gemeinde weiterhin Rede von Katja Trompeter, Vorsitzende der Kölner Grünen, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Ganz herzlichen Dank für die Einladung, hier ein paar Worte sagen zu dürfen, weil es für uns Grüne ein wirklich wichtiges Anliegen ist, dass wir unsere Solidarität und Unterstützung für ein Mahnmal zur Erinnerung an den Genozid an einem prominenten Ort [...]

2405, 2023

Bezirksbürgermeister Andreas Hupke: Rede auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023

24. Mai 2023|

Der Rat der Stadt Köln und Oberbürgermeisterin Reker müssen sich bekennen Rede von Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister Innenstadt-Deutz, auf der Protestveranstaltung am 24. Mai 2023 an der Hohenzollernbrücke: „Sehr geehrte anwesende, liebe Vorrednerinnen und Vorrednern! Es fällt mir nicht leicht zu sprechen, aber ich werde dann mit den kommenden Sätzen auch gefasst werden. Leicht fällt es mir deshalb nicht, weil ich einerseits sehr traurig bin, dass wir hier wieder [...]

2405, 2023

Verein der Völkermordgegner e.V. Frankfurt / Main: Für uns als Türkeistämmige, ist das Mahnmal von enormer Bedeutung

24. Mai 2023|

„Für uns als Türkeistämmige, ist das Mahnmal von enormer Bedeutung“ Verein der Völkermordgegner e.V. Frankfurt / MainSoykırım Karşıtları Derneği (SKD)Die Stadtverwaltung der Stadt Köln hat mitgeteilt, dass sie das Sondernutzungsrecht für das Mahnmal zum Gedenken an den Völkermord an den Armeniern ab dem 24.05.2023 nicht mehr verlängern will. Dies bedeutet zumindest das vorläufige Aus für diesen Gedenkort.Das Mahnmal, das zugleich auch als eine Erinnerung an die deutsche Beteilung am Völkermord [...]

2405, 2023

Amadeu Antonio Stiftung: Duldet nicht, dass das Gedenken an die Opfer dieses Genozids abgeräumt werden sol

24. Mai 2023|

Duldet nicht, dass das Gedenken an die Opfer dieses Genozids abgeräumt werden sol Über ihre Social Media Kanäle veröffentlichte die Amadeu Antonio Stiftung am 23. Mai 2023 folgendes Statement: „Das Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ muss einmal mehr gezwungenermaßen abgeräumt werden. Und das, obwohl es erst seit einem Monat steht. Offenbar weil es schlicht keinen Willen in der Stadtverwaltung und bei der Oberbürgermeisterin Reker für das Mahnmal, das [...]

1605, 2023

Kreismitgliederversammlung (KMV) der Kölner GRÜNEN: Solidarität und Unterstützung für das Mahnmal im Gedenken an den Genozid an den Armeniern

16. Mai 2023|

Solidarität und Unterstützung für das Mahnmal im Gedenken an den Genozid an den Armeniern Die Kreismitgliederversammlung (KMV) der Kölner GRÜNEN unterstützt ein dauerhaftes Mahnmal an einem prominenten Ort in der Stadt zur Erinnerung an den Genozid an den Armenier*innen in Köln, mit dem einem der ersten systematischen Genozide des 20 Jahrhunderts gedacht und zur Ächtung von Nationalismus und Rassismus aufgerufen wird. Wir bekennen uns damit zu unserer historischen [...]

Nach oben